Wir bieten ein kostenloses Füllteil-plug-in an, das an bestehenden CAD/CAM-Systemen andockt, die Geometrie der
Restfläche bestehender Schnittpläne ausliest, unsere Teile automatisch einfügt und mitfertigt. Für diese
sprechen wir eine Abnahmegarantie aus.
Kein Produktionsbetrieb schafft es, seine Produktionskapazitäten voll auszulasten.
Jeder Produktionsbetrieb erzeugt Produktionsabfälle.
Im industriellen Zuschnitt von Holz, Metall, Textilien – kurz: immer wenn aus einer größeren fläche kleinere
Teile ausgeschnitten werden entsteht Verschnitt. Im Durchschnitt sind es 20%.
Aus wirtschaftlicher Sicht impliziert Verschnitt, dass bezahltes Material, das bereits verarbeitungsfertig auf
der Maschine lag, kostenpflichtig entsorgt oder unter erheblichem Aufwand eingelagert werden muss. Aus
ökologischer Sicht sind Produktionsabfälle biologische Ressourcen, die einer sinnvollen Verwendung entzogen
werden.
Es gibt zwar in der Zuschnittoptimierung (Nesting) bereits Füllteil-Funktionen, die diese Prozentzahl
theoretisch reduzieren, praktisch passiert das aber kaum.
Diese Probleme ergeben sich vor allem aus den folgenden drei Tatsachen:
Diese Funktionen stehen nur als Premiumfunktion von CAD Software zur Verfügung, sind also der breiten.
Masse nicht zugänglich.
Es entstehen hohe Lagerkosten für Füllteile.
Es entstehen in Relation zu den anfallenden Stückzahlen unverhältnismäßig hohe Prozess- und Vertriebskosten.
Da unsere Mission die Abfallvermeidung ist, lösen wir diese Probleme.